top of page
Das Portal für den Sport in Rot

Aktuelles


Wölfe und Weidetiere
Der Mann hat sein Thema gefunden. Dr. Michael Weiler, Fachtierarzt für Pferde und seit 20 Jahren im Vorstand der Deutschen...
9. Jan.


Bundeswettbewerb der Bläser
Eine noble Adresse hat sich die Jagdhornbläsergilde ausgesucht für den Bundeswettbewerb 2025 – der 26. inzwischen. Die B- und...
8. Jan.


Jagdszenen in Öl auf Leinwand
Alles hat seine Zeit, findet Hanna Grüssing, auch die Jagdreiterei, und deshalb möchte sie sich von zwei Jagdgemälden trennen. „Weil sie...
7. Jan.


Hundespaziergang ins Neue Jahr
Der Schleppjagdverein von Bayern geht wieder zu Fuß. An der Stall- und Vereinsanlage in Gundelsdorf treffen sich Mitglieder und Freunde...
6. Jan.


Auf ein Neues in 2025
Und weiter geht's. Allzeit "Gute Jagd" Foto: www.givemeasmile.de
1. Jan.


Das war das Jagdjahr 2024
Wir sehen uns wieder in 2025 Foto: www.givemeasmile.de
31. Dez. 2024


Gleichgewicht schafft Sicherheit
Der Pferdesportverband Kurhessen-Waldeck will das Reiten im Gelände fördern. Am 22. Februar, Samstag wird ein Seminar angeboten zu...
20. Dez. 2024


Das Cappenberger Buch ist fertig
Schleppjagd24-Leser mit besonderer Bindung an das Schloss Cappenberg als Wiege der Cappenberger Meute und Heimstatt von Master Franz...
15. Dez. 2024


Festlicher Jahresabschluß beim RWS
Die Equipagen-Jagd am letzten Samstag vor dem ersten Advent ist der inoffizielle Abschluss des Jagdjahres beim Rheinisch-Westfälischen...
13. Dez. 2024


Camill von Dungern ist 80
Achtzig Jahre und kein bißchen langsamer: Kurz vor dem runden Geburtstag hat der Senior-Master der Niedersachsenmeute Camill von Dungern...
10. Dez. 2024


Zweimal Ende und es ist wirklich aus
Es ist Tradition: am letzten Novemberwochenende ist Saisonabschluß  für die Cappenberger in Aselage. Der Winter hatte unter der Woche in...
9. Dez. 2024


Rote Jagd 2025
Immer noch kein Häkchen gemacht auf der Geschenkeliste hinter dem/der Jagdreiterkamerad/in? Oder bei den Leuten, die sich immer wundern,...
6. Dez. 2024


Training über Gräben beim HSJV
Gräben springen: eins, zwei drei… und drüber. Für nicht wenige Jagdreiter sind sie das Angsthindernis. Der Hamburger Schleppjagd-Verein...
3. Dez. 2024


Ausbildung Investition in die Zukunft
„Jagdreiten wurde in früheren Zeiten beim Militär oder durch Vorbilder in der Familie erlernt. So ist es heute nicht mehr möglich.“ Aus...
25. Nov. 2024
bottom of page