top of page

Das Portal für den Sport in Rot

Jahresbilanz des SvB

Volles Haus und Veränderungen bei der Jahreshauptversammlung des Schleppjagdvereins von Bayern. In das nächste Geschäftsjahr geht es mit einem nicht ganz geräuschlos umgebauten Vorstand.


„Urgestein“ Robert Guggenberger, der über 32 Jahre mit Pferd aktiv in der Equipage gewesen ist, wurde abgelöst nach 20 Jahren als Vize-Präsident, und es gibt eine neue Pressebeauftragte. Zwei Vorschläge standen zur Wahl für das Amt des Stellvertreters, und Guggenberger unterlag letztlich mit vier Stimmen Rückstand auf Anja Maier, die bisher für die Kasse zuständig war. Bis zur Neubesetzung dieses Schatzmeister-Postens wird sie den Vorstand mit dem Vorsitzenden Toni Wiedemann allein vertreten, was satzungsgemäß erlaubt ist. Kathrin Haselbauer ist die neue Pressereferentin und löst Dr. Cristina Lenz ab, die über sieben Jahre die Öffentlichkeitsarbeit des SvB geleistet hat.

Mit einem ausführlichen Überblick über die vielfältigen Aktivitäten in Verein und Meute gab der Vorsitzende Rückschau über das vergangene Jahr: Neujahrsspaziergang, Winterball, Tag der offenen Tür am Kennel, Schülerbesuche in den Ferien als social events für die Mitglieder und interessierte Besucher und sportlich gesehen vor den Jagden und Schauauftritten noch unzählige Trainingsstunden mit den Hunden und mit den Teilnehmern an den Schleppjagdtrainings im August, die in diesem Jahr zum 35. Mal stattfinden. Die züchterische Arbeit wurde belohnt mit zwei Reservesiegen bei der Junghundeschau der Deutschen Schleppjagdvereinigung, für Prinz bei den Rüden und Perle bei den Hündinnen. Insgesamt hatte der SvB 27 offizielle Einsätze mit Meute und Equipage. Sieben Meute-Präsentationen, 13 Herbstjagden, zwei Frühjahrsjagden, die Junghundeschau, vier Abschlussjagden bei den Trainings summierten sich zu rund 10.000 Kilometern für den Hunde-LKW und die Equipage, die diese Strecken ohne Entgelt zurücklegt.




Beim Ausblick auf das diesjährige Jahresprogramm zeigt sich ein gut gefüllter Kalender, und danach wurden die langjährigen Mitglieder und die fleißigsten Jagdreiter geehrt.

Jörg Schneider, Hans-Jürgen Rößler, Dr. Hans-Friedrich Opitz, Prof. Katja Bubmann sind seit 35 Jahren Mitglied, Andreas Kulle, Gerhard Groß, Horst Fritscher seit 30 Jahren. Für 25 Jahre im SvB wurden Daniel Maly, Christina Schleicher, Thomas Birnbacher, Reinhard Gruber, Brigitte Langhammer, Michael Judis, Eva Geisler geehrt.

Irmi Lachner und Ewald Grimm führen mit jeweils zwölf Jagden die Liste der aktivsten Jagdreiter an, gefolgt von Inge Kasper mit zehn Jagden, Franz Kleinfelder (9), Edith Klein-Schießl (8), Franzi Wirth (7) und Johanna Huber (6 Jagden). Alle wurden mit Präsenten bedacht. Für die beiden Leiterinnen der Bläsergruppe Anjagd, Anne Greisel und der Bläsergruppe Trompes de Baviére Konstanze Hofinger gab es einen Blumenstrauß und für Sabine Rehage eine Flasche Sekt für das Pflegen der Facebook-Seite.

Text: SvB/PS und Foto: SvB und Archiv Schleppjagd24

Comentarios


bottom of page